SO GESTALTEN SIE NATüRLICHEN GARTEN MIT HOLZELEMENTEN

So gestalten Sie natürlichen Garten mit Holzelementen

So gestalten Sie natürlichen Garten mit Holzelementen

Blog Article

Ein Garten aus Holz liegt immer mehr im Fokus und bringt Wärme und Natürlichkeit in Ihren Außenraum.hallo-haus.de Holz im Garten ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zur perfekten Lösung für naturnahe Gartengestaltungen macht.

Definition und Idee hinter dem Holzgarten

Ein Holzgarten ist eine Gestaltungsform im Außenbereich, bei der strukturelle Bauteile aus Holz zum Einsatz kommen. Dazu gehören beispielsweise Holzdecks, Sichtschutze, Rankhilfen oder Gartenhäuser, die ästhetisch und stilvoll in das Gartendesign integriert werden.

Vorteile eines Gartens aus Holz

1. Natürlicher Rohstoff**
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird.

2. Warmes Ambiente**
Ein Holzgarten wirkt entspannend und elegant und schafft eine naturnahe Atmosphäre.

3. Flexibles Design**
Holz lässt sich vielfältig einsetzen – von der kleinen Sitzecke bis zum großen Holzdeck.

4. Robustheit gegen Witterung**
Mit der richtigen Holzart hält ein Holzgarten viele Jahre stand.

Welches Holz passt in den Garten?

Für den Holzgarten eignen sich besonders:

Douglasie: Robust gegen Feuchtigkeit
Teak: Ideal für Terrassen, aber aus ökologischer Sicht kritisch
Thermoholz: Technisch behandelt

Kreative Ideen für Holzgärten

Setzen Sie bewusst Akzente aus Holz
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Holzlaternen für Gemütlichkeit

Holz im Garten schützen

Damit Ihr Holzgarten lange Freude bereitet, beachten Sie:

Nicht mit Hochdruck reinigen
Holz ölen oder lasieren
Holzkontakt zum Boden reduzieren

Fazit

Ein Garten mit Holzelementen verbindet Funktionalität mit natürlicher Schönheit. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, natürliche Materialien und warme Optik ist der Holzgarten ideal für moderne Gärten.

Report this page